FAQ für Vorverkaufsstellen 

  • Die Kontaktdaten der Vorverkaufsstelle können Sie im Reservix-System unter Einstellungen > Benutzerdaten anpassen und neu abspeichern.

  • Bitte nutzen Sie für Ihre Rohlingbestellung unser Bestellformular

  • Bitte nutzen Sie für die Bestellung unserer hochwertigen Geschenkverpackungen das Bestellformular
    Bestellen Sie unsere Reservix Geschenkumschläge bereits in Kleinstauflagen ab 50 Exemplaren. Welche Motive gibt es aktuell? Hier geht es zum Überblick.

  • Unsere technischen Produkte für Vorverkaufsstellen und Veranstaltende finden Sie hier. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für unsere BOCA Thermodrucker. Schreiben Sie uns eine E-Mail an vorverkauf@reservix.de.

  • "Hier keine Tickets mehr erhältlich" ist eine Standardvariable, welche angezeigt wird, wenn Veranstaltende keine näheren Angaben zum Verkaufsende gemacht haben. Dies kann folgendes bedeuten:

    • Der Verkauf wurde geschlossen. Tickets ggf. noch an der Abendkasse erhältlich.
    • Das in Reservix (aktuell) hinterlegte Ticketkontingent ist erschöpft.
    • Die Veranstaltung ist restlos ausverkauft.
    • Deaktivierung am Beispiel Google Chrome (empfohlen) 
      Klicken Sie (oben rechts) auf Menü > Einstellungen > Erweitert > Sicherheit und Datenschutz > Inhaltseinstellungen 
      Wählen Sie Pop-ups. 
      Tragen Sie unter “Zulassen” die Website „system.reservix.de“ ohne "www." ein.  
      Bestätigen Sie den Vorgang mit „Hinzufügen“. 
      Sie haben den Pop-Up-Blocker für Reservix erfolgreich deaktiviert. 
       
    • Deaktivierung am Beispiel Firefox 
      Klicken Sie (oben rechts) auf Menü > Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Berechtigungen
      Klicken Sie nun bei Pop-up-Fenster blockieren auf „Ausnahmen“ und tragen Sie als Adresse „system.reservix.de“ ohne "www." ein.  
      Bestätigen Sie den Vorgang mit „Erlauben“ und klicken Sie anschließend auf “Änderungen speichern”. 
      Sie haben den Pop-Up-Blocker für Reservix erfolgreich deaktiviert. 
       
  • Die Absage oder Verlegung einer Veranstaltung erfolgt immer durch den Veranstaltenden und nicht durch Reservix. Sobald uns eine Absage oder Verlegung erreicht und die Storno-Modalitäten geklärt sind, informieren wir Sie per E-Mail an Ihre im System hinterlegte E-Mail-Adresse oder durch eine Systemnachricht und eine Info hier.

    Sofern die Rückabwicklung freigegeben wurde, erscheint in der Buchung ein Hinweistext und die Tickets können storniert werden. 
    Wichtig: Tickets können nur dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden.

  • Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Freitag von 9:00 bis 14:00 Uhr unter +49 69 407662 590 sowie per E-Mail an vorverkauf@reservix.de

  • Eine Kurzanleitung finden Sie hier auf Seite 10 und 11.

  • Stellen Sie eine Suchanfrage nach Ort und Datum der Veranstaltung und lassen Sie das Feld mit dem Namen der Veranstaltung frei.

  • Unsere Kurzanleitung für Vorverkaufsstellen finden Sie in Ihrem Vorverkaufsstellen-Account unter Einstellungen > Kurzanleitung oder können diese direkt hier einsehen und ausdrucken.

  • Einen Testdruck können Sie im Reservix-System unter Einstellungen > Drucken > Ticketdruck testen erstellen.

    Sollte der Testdruck nicht funktionieren, folgen Sie bitte den Anweisungen in der FAQ Was muss ich beachten, wenn der Ticketdruck nicht funktioniert?

  • Funktioniert der Ticketdruck nicht, prüfen Sie bitte folgende Einstellungen in der Verwaltung:

    • Ist in der Buchung in der Spalte Ticketdruck das Häkchen gesetzt?
      Wenn ja, bitte Storno anfragen.
      Wenn nein, bitte in der Spalte Aktion den Druckauftrag erneut starten per Klick auf Tickets drucken.
       

    Funktioniert der Druck weiterhin nicht, gehen Sie bitte wie folgt vor:

    • Ist der Pop-up-Blocker aktiv? Wenn ja, bitte deaktivieren.
    • Sind die Programme “Reservix-Print” und “GhostScript” installiert? Wenn nein, bitte unter Einstellungen > Drucken die Programme installieren.
    • Ist der richtige Druckername hinterlegt? 
      Wenn nein, bitte ändern und speichern. Den Druckernamen finden Sie unter Windows Start > Systemsteuerung > Geräte und Drucker
    • Falls ein Proxy-Server vorhanden ist, bitte diesen in den Proxy-Einstellungen überprüfen.
  • Einrichtung neuer PC

    • Einloggen unter login.reservix.de
    • Logindaten eingeben
    • Unter Benutzerdaten den Direkteinstieg-Link Vorverkauf auf dem Desktop speichern
    • Klick auf Einstellungen in der oberen Menüleiste
    • Klick auf Drucken in der linken Menüleiste
    • Reservix-Print und GhostScript installieren
    • Name des Ticketdruckers prüfen, wenn nötig ändern und speichern. Den Druckernamen finden Sie unter Windows Start > Systemsteuerung > Geräte und Drucker.
    • Pop-Up-Blocker deaktivieren. Eine Anleitung finden Sie in der FAQ Wie deaktiviere ich meinen Pop-Up-Blocker?
    • Klick auf den Button Ticketdruck testen

    Einrichtung neuer Drucker

    • Klick auf Einstellungen in der oberen Menüleiste
    • Klick auf Drucken in der linken Menüleiste
    • Unter Name des Ticketdruckers den Druckernamen ändern und speichern. Den Druckernamen finden Sie unter Windows Start > Systemsteuerung > Geräte und Drucker
    • Klick auf den Button Ticketdruck testen
  • Die Einrichtung einer weiteren Filiale an einem weiteren Standort ist kostenpflichtig und erfolgt direkt über unseren Vorverkaufsstellen-Service. Bitte füllen Sie folgendes Datenblatt aus. 

  • Ihre Abrechnungen werden wöchentlich immer zum 08., 16., 24. und 31. eines Kalendermonats im Reservix-System hinterlegt. 
    Sie finden diese unter Verwaltung > Zentralabrechnungen > Veranstalter.

    Gesonderte Rechnungen, wie z. B. für Rohlingbestellungen, werden per Post an die im System angegebene Rechnungsadresse versendet.  

    • Plakate und Flyer zur Bewerbung der Veranstaltungen
      Unsere regionalen Werbematerialien senden wir Ihnen kostenfrei mindestens einmal pro Quartal per Post zu. Abhängig von der Region erhalten Sie Plakate und Flyer von Reservix bzw. ADticket.
       
    • Werbematerialen zur Bewerbung Ihrer Vorverkaufsstelle
      Vorverkaufsstellenplakat, Tür- und Fensteraufkleber, Werbebanner für Ihre Website
      Mit unseren Werbematerialien weisen Sie sich als offizielle Reservix Vorverkaufsstelle aus. Schreiben Sie uns eine E-Mail an vorverkauf@reservix.de
  • Um Logos von Reservix für Web und Print herunterzuladen, klicken Sie bitte hier.
    Unsere Werbemittel für Web und Print zur Bewerbung des Ticketvorverkaufs in vielen unterschiedlichen Formaten finden Sie hier.

  • Die Ticket-Personalisierung ermöglicht es, die Tickets für ein Event jeweils einer/einem Inhaber:in zuzuordnen, indem persönliche Daten wie zum Beispiel Vor- und Nachname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse abgefragt werden.

    Eine Ticket-Personalisierung wird von den Veranstaltenden zu unterschiedlichen Zwecken genutzt. Bei manchen Veranstaltungen ist es notwendig, gewisse Informationen über die Besucherinnen und Besucher vorab zu erhalten, weil z.B. der Zutritt erst ab einem gewissen Alter erlaubt wird oder weil das Event im Ausland stattfindet. Auch zur Begrenzung der missbräuchlichen Ticket-Weitergabe oder für die Veranstaltungsplanung sind gelegentlich Personalisierungsdaten notwendig, um beispielsweise kulinarische Vorlieben zu erfassen. Seltener wird die Ticket-Personalisierung auch genutzt, um die Kontaktnachverfolgung aufgrund der gesetzlichen Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu gewährleisten. 

    Bitte beachten Sie, dass am Einlass eine Überprüfung der Ticket-Personalisierung stattfinden kann. Bei Falsch- oder Nicht-Personalisierung kann der Zutritt verweigert werden. Weisen Sie daher bitte Ihre Kundschaft darauf hin, für den Einlass ein Ausweisdokument mitzunehmen, sodass die Daten abgeglichen werden können. Bei manchen Veranstaltungen ist auch eine Nach- oder Umpersonalisierung vor Ort möglich.

  • Die Kundendaten werden pro Bestellung erfasst und beinhalten lediglich Informationen über den/die Ticketkäufer:in. 

    Die Personalisierungsdaten werden pro Ticket hinterlegt. Eine Bestellung kann folglich mehrere Ticket-Personalisierungen beinhalten, sofern mehrere Tickets gebucht werden. Dabei wird jeweils ein Ticket für ein Event einer/einem Inhaber:in zugeordnet.

  • Im Bestellvorgang finden Sie im Schritt “Bestellung” bei den entsprechenden Tickets den Bereich “Personalisierung”. Verpflichtende Personalisierungen sind jeweils durch ein orangefarbenes Icon markiert. Bitte klicken Sie wahlweise auf das Pfeil-Symbol rechts oder auf das jeweilige Ticket, um diesen Bereich zu öffnen. Hier können Sie pro Ticket (unter der Angabe der Preisstufe und Platzinformation) die vorgegebenen Felder ausfüllen. Bitte speichern Sie die eingegebenen Daten für das jeweilige Ticket. Bei einer erfolgreichen Ticket-Personalisierung erscheinen pro Ticket ein grünes Icon sowie der Vor-und Nachname des/der Ticketinhaber:in.

    Wir empfehlen in den Kundendaten der Bestellung grundsätzlich eine E-Mail-Adresse zu hinterlegen, da die Ticketkäufer:innen bei einer Ticket-Personalisierung sowie bei deren Änderung eine Bestätigung per E-Mail als Nachweis erhalten.

  • In der Regel sind Anrede, Vor- und Nachname anzugeben. Bei manchen Veranstaltungen werden zusätzlich weitere Daten wie Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse abgefragt.

    Wir empfehlen in den Kundendaten der Bestellung grundsätzlich eine E-Mail-Adresse zu hinterlegen, da die Ticketkäufer:innen bei einer Ticket-Personalisierung sowie bei deren Änderung eine Bestätigung per E-Mail als Nachweis erhalten.

  • Die hinterlegten Kontaktdaten werden in der Regel bis 28 Tage nach Veranstaltung gespeichert und nach Ablauf dieser Frist gelöscht. Die Informationen werden selbstverständlich nach datenschutzrechtlichen Vorgaben behandelt.

  • In manchen Fällen ermöglicht der Veranstaltende es, die Ticket-Personalisierung zu überspringen und zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Andernfalls wird im Bestellprozess darauf hingewiesen und die Buchung kann erst nach Hinterlegung der notwendigen Informationen durchgeführt werden.

  • Verpflichtende Ticket-Personalisierungen sind im Schritt “Bestellung” bei den entsprechenden Tickets im Bereich “Personalisierung” durch ein orangefarbenes Icon markiert. Bei dieser Kennzeichnung muss die Personalisierung erfolgen, bevor der Bestellvorgang fortgeführt werden kann.

  • Wenn Sie bei einer Bestellung nachträglich eine Ticket-Personalisierung vornehmen möchten, rufen Sie zunächst unter “Verwaltung” die betreffende Buchung auf. In der Buchung wählen Sie rechts die Aktion “Personalisierung”, um den Bereich zu öffnen. Mithilfe der Aktion “bearbeiten” können Sie pro Ticket die vorgegebenen Felder ausfüllen. Bitte speichern Sie die eingegebenen Daten für das jeweilige Ticket. Bei einer erfolgreichen Ticket-Personalisierung erscheinen pro Ticket ein grünes Icon sowie der Vor-und Nachname des/der Ticketinhaber:in.

  • Wenn Tickets in Ihrer Vorverkaufsstelle gekauft wurden, erfolgt die Änderung der Ticket-Personalisierung in der Regel telefonisch oder vor Ort bei Ihrer Vorverkaufsstelle.

    Um bei einer Bestellung eine Änderung der Ticket-Personalisierung vorzunehmen, rufen Sie zunächst unter “Verwaltung” die betreffende Buchung auf. In der Buchung wählen Sie rechts die Aktion “Personalisierung”, um den Bereich zu öffnen. Mithilfe der Aktion “bearbeiten” können Sie pro Ticket die Daten in den vorgegebenen Feldern ändern. Bitte speichern Sie die eingegebenen Daten für das jeweilige Ticket. Bei einer erfolgreichen Ticket-Personalisierung erscheinen pro Ticket ein grünes Icon sowie der geänderte Vor-und Nachname des/der Ticketinhaber:in.

    Wir empfehlen in den Kundendaten der Bestellung grundsätzlich eine E-Mail-Adresse zu hinterlegen, da die Ticketkäuferinnen und -käufer bei einer Änderung der Ticket-Personalisierung eine Bestätigung als Nachweis per E-Mail erhalten.

    Bitte beachten Sie, dass am Einlass eine Überprüfung der Ticket-Personalisierung stattfinden kann. Bei Falsch- oder Nicht-Personalisierung kann der Zutritt verweigert werden. Weisen Sie daher bitte Ihre Kundschaft darauf hin, für den Einlass ein Ausweisdokument mitzunehmen, sodass die Daten abgeglichen werden können. Bei manchen Veranstaltungen ist auch eine Nach- oder Umpersonalisierung vor Ort möglich.

  • Nein, bei einer Änderung der Ticket-Personalisierung ist kein Neudruck erforderlich, die Tickets behalten ihre Gültigkeit. Die Veranstaltenden haben Zugriff auf die aktuellen Ticket-Personalisierungen und können diese am Einlass mit den Daten der Besucherinnen und Besuchern abgleichen. 

    Wir empfehlen in den Kundendaten der Bestellung grundsätzlich eine E-Mail-Adresse zu hinterlegen, da die Ticketkäuferinnen und -käufer bei einer Änderung der Ticket-Personalisierung eine Bestätigung als Nachweis per E-Mail erhalten.

  • Bitte beachten Sie, dass am Einlass eine Überprüfung der Ticket-Personalisierung stattfinden kann. Bei Falsch- oder Nicht-Personalisierung kann der Zutritt verweigert werden. Weisen Sie daher bitte Ihre Kundschaft darauf hin, für den Einlass ein Ausweisdokument mitzunehmen, sodass die Daten abgeglichen werden können. Bei manchen Veranstaltungen ist auch eine Nach- oder Umpersonalisierung vor Ort möglich. 

    Vor Ablauf der angegebenen Frist ist in den meisten Fällen eine Änderung der Ticket-Personalisierung möglich. Wenn Tickets in Ihrer Vorverkaufsstelle gekauft wurden, erfolgt die Änderung der Ticket-Personalisierung in der Regel telefonisch oder vor Ort bei Ihrer Vorverkaufsstelle.

    Wir empfehlen in den Kundendaten der Bestellung grundsätzlich eine E-Mail-Adresse zu hinterlegen, da die Ticketkäuferinnen und -käufer bei einer Ticket-Personalisierung sowie bei deren Änderung eine Bestätigung per E-Mail als Nachweis erhalten. 

  • Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 69 407662 590.
    Wir sind aktuell Montag bis Freitag von 9:00 bis 14:00 Uhr für Sie da.

  • Ihre Meinung ist uns wichtig! Wenn Sie Anregungen oder einen Verbesserungsvorschlag haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an vorverkauf@reservix.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

  • SSO ist die Abkürzung von Single-Sign-On und bedeutet, dass Nutzer mit ihren persönlichen Zugangsdaten und einer einmaligen Anmeldung (Authentifizierung) Zugriff auf mehrere Systeme erhalten, für die sie berechtigt (autorisiert) sind.  

    Der Vorteil eines SSO-Logins besteht darin, dass die Identität des angemeldeten Nutzers automatisch bei den angeschlossenen Diensten und Anwendungen bekannt ist. Ein zusätzlicher Login bei den einzelnen Diensten ist nicht mehr nötig, wodurch der SSO-Login besonders nutzerfreundlich ist. 
     

  • Infolge der Entwicklung weiterer Produkte innerhalb der Reservix-Systemlandschaft haben wir diesen Mechanismus geschaffen. Dadurch ist es Ihnen und Ihrem Team zukünftig möglich, sich mit einem einmaligen Login bei den unterschiedlichen Reservix-Anwendungen und Diensten anzumelden. Über weitere, zukünftige Dienste werden wir Sie selbstverständlich informieren. Darüber hinaus folgen weitere Verbesserungen, wie u.a. ein Rechte- und Rollensystem, durch das beispielsweise jedem Nutzer Zugriff auf bestimmte Systeme bzw. Bereiche erlaubt oder verwehrt werden kann.
     

  • Ja, jeder Nutzer benötigt seinen eigenen Account, mit dem er sich ins Reservix-System einloggt. Ein solcher Account wird auf Grundlage einer persönlichen E-Mail-Adresse und eines individuellen Passworts erstellt. Ein Account wird als Basis für die Vergabe von Rechten und Rollen für das Reservix-System sowie für weitere Reservix-Anwendungen und Dienste genutzt.